Thematische Vernetzungstreffen
Die Vernetzungstreffen dienten im Projekt dem systematischen Austausch zu gemeinsamen Fragestellungen. Insgesamt fanden acht Vernetzungstreffen statt:
- Fachkräftesicherung, September 2019
- Wahrnehmung und Positionierung ländlicher Regionen, Januar 2020
- Regionale Arbeit in Zeiten der Covid-19-Pandemie, April 2020
- Regionale Arbeit in Branchenclustern, September 2020
- Arbeitsplatz ländlicher Raum, Januar 2021
- Förderung ländlicher Räume, April 2021
- Erfolgsfaktoren für Projekte und Strategien regionaler Bündnisse, September 2021
- Abschlussveranstaltung: Vorstellung der Ergebnisse und Planung der zukünftigen Zusammenarbeit, März 2022
Die Teilnehmenden waren die Verantwortlichen aus den regionalen Entwicklungsagenturen bzw. Organisationseinheiten der Partnerregionen sowie – abhängig vom Thema – weitere Gäste. Durch den Erfahrungsaustausch konnten die Beteiligten wertvolle Impulse geben und gleichzeitig neues Lernen.
Um den Wissenstransfer zu unterstützen, sind die Ergebnisse auf Themenkarten dokumentiert, die online abrufbar sind:
Zu den Themenkarten: www.starke-regionen.de/informationen/gute-beispiele.html
