Ems-Achse
Hoch im Norden - mitten im Leben
Die 2006 gegründete Wachstumsregion Ems-Achse ist ein Bündnis von Unternehmen, Kommunen, Bildungseinrichtungen, Kammern und Verbänden in ganz Ostfriesland (Landkreise Wittmund, Aurich, Leer und kreisfreie Stadt Emden), im Emsland und in der Grafschaft Bentheim.
Die Aufgabenbereiche der Ems-Achse setzen sich aus drei Schwerpunkten zusammen:
- Netzwerkbildung
Die Ems-Achse verfügt über acht Netzwerke. Innerhalb der Netzwerke werden themenspezifische Problemstellungen diskutiert und gemeinsame Maßnahmen und Projekte entwickelt.
- Regionallobbying
Im Bereich Regionallobbying tritt die Region unter anderem gemeinsam für notwendige Infrastrukturprojekte ein.
- Sicherung und Gewinnung von Fachkräften
Die Fachkräfteinitiative beschäftigt sich mit der Gewinnung, Bindung und Suche von Fachkräften für die Region.
