Themen ländlicher Räume
Mit den thematischen Vernetzungstreffen sollen die Bedarfe der Kooperationsregionen in ländlichen Räumen, also deren Potenziale, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bearbeitet werden. Diese Regionen müssen sich ebenso wie andere Regionen aktuellen Herausforderungen im ländlichen Raum stellen. Es gilt dies gemeinsam anzupacken. Hier finde Sie die aktuell diskutierten Themen:
- Fachkräftesicherung
- Wahrnehmung ländlicher Räume
- Regionale Arbeit in Zeiten von Covid-19
- Regionale Arbeit in Branchenclustern
- Arbeitsplatz ländlicher Raum
- Förderung ländlicher Räume
- Befragung zur Attraktivität ländlicher Regionen als Ort zum Leben und Arbeiten
- Erfolgsfaktoren für Projekte und Strategien regionaler Bündnisse
Fallbeispiele
Im Laufe des Projektes werden hier erfolgreiche Beispiele aus verschiedenen Regionen präsentiert, die zeigen, wie stark ländliche Räume sein können, wenn sie gemeinsam etwas auf den Weg bringen.
Haben Sie so ein Beispiel? Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
